

IMPRESSIONEN
"Wir hatten uns entschieden, Französisch und Englisch selbst zu unterrichten. Die Lernbegleitung für die Fächer Deutsch und Mathematik hat «Schule im Koffer» übernommen. Es war für uns eine grosse Entlastung, zwei der Hauptfächer Profis abzugeben und so auch die Sicherheit zu bekommen, dass Lynn mit dem Schulstoff mithalten kann. Zudem gab der Wochenplan eine hilfreiche Struktur. Die Aufträge waren sehr abwechslungsreich gestaltet und toll war, dass die Lernbegleiterin versucht hat, Lynns Interessen und die Örtlichkeiten zu berücksichtigen. Das war für Lynn motivierend. Diese Spezialaufträge (wie z. B. einen Film machen oder eine Fotostory gestalten) haben Lynns Kreativität und Selbstbewusstsein sehr gefördert und gestärkt. Neben all dem theoretischen Schulstoff hat Lynn durch diese Art von Beschulung viel anderes gelernt: den Umgang mit dem iPad und Apps, Selbstständigkeit, Disziplin, Selbstvertrauen, die Erfahrung, wie Schule auch sein könnte, etc. Sehr genossen hat sie den persönlichen und direkten Austausch mit ihrer Lernbegleiterin. Denn wann hat ein Kind schon eine «eigene» Lehrerin? Was wir gelernt haben und was wir anderen Familien auf den Weg geben möchten, ist: Beachtet das Zeitmanagement! Es ist wichtig, sich Gedanken zu machen, wie man Zeitfenster für die Schule schaffen will und wie man das auch in der Routenplanung berücksichtigen kann. Weniger ist betreffend Route sicherlich mehr!"
